Kategorie-Archive: Pressebereich

03Jun/19
Presseinformation Grillprüfung 2019

Grillprüfung 2019 – Die Empfehlungen des Handels

Rechtzeitig zum Start der Grillsaison stehen die Favoriten der Händler für Ihre Kunden fest. Alle Produkte mit dem Siegel GRILLPRÜFUNG 2019 sind deren Favoriten.

Die Gewinner der “Grillprüfung 2019” stehen fest. Alle ausgezeichneten Produkte finden Sie hier.

GRILLPRÜFUNG BESTANDEN© zeichnet Markenprodukte aus, wenn diese für die Grillsaison neue Impulse im deutschen Lebensmittel-Markt setzen.

“Die Grillprüfung mit toll ausgewählten Rezeptideen finde ich großartig. Ich bin persönlich ein begeisterter Griller und für mich gehören immer noch ganz klassisch Würstchen, Bier, Salat und Brot/Baguette zum Grillen. Aber neue Ideen und Innovationen finde ich immer sehr spannend und probiere auch gerne neue Dinge aus. Im direkten Gespräch mit unseren Kunden kann man diese dann auch wunderbar weiterempfehlen. ” – Maximilian Sütterlin, Geschäftsführer HIT Sütterlin.

Die Top drei Produkte der GRILLPRÜFUNG 2019 BESTANDEN sind

  1. Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH: 1112 Spätburgunder Rosé trocken
    Dieser elegante Spätburgunder Rosé überzeugt durch eine herrliche Frische und  feine Fruchtnoten von Erdbeere und Himbeere. Er ist sowohl ein perfekter Aperitif als auch ein vielseitiger Essensbegleiter.
  2. Diversa Spezialitäten GmbH: Pitú Premium Caipirinha
    Die PITÚ Ready-To-Drink Premium Caipirinha in der Dose wird auf Basis von PITÚ, der marktführenden Premium-Spirituose aus reinem Zuckerrohr, hergestellt. Der geschätzte, frisch-spritzige Geschmack einer Original Caipirinha ist damit jetzt auch als Ready-To-Drink verfügbar. Fertig gemixt bietet die Caipi in der Dose schnellen und unkomplizierten Trinkgenuss, und ist deshalb idealer Begleiter für gemütliche Abende mit Freunden und Outdoor wie BBQ’s, Gartenparty’s oder Festivals.Die PITÚ Ready-To-Drink Premium Caipirinha ist der erste Fertigmix in Dose auf Cachaça-Basis und setzt Premium-Akzente. PITÚ ist im Lebensmittelhandel inklusive Cash & Carry seit Jahren unangefochtener Marktführer.
  3. garmo AG: GAZİ Grill- und Pfannenkäse 4 in 1 Grillmix 45% – Grillkäse-Spieße & Grillkäse-Burger
    Vier Geschmacksrichtungen in einer Packung – eine gute Idee, die begeistert.Einmal zugreifen und man hat gleich vier verschiedene Käse zur Auswahl: Chili, Kräuter, Natur und Honey-BBQ. Für alle, die gern mal etwas Neues probieren möchten oder einfach mehr Abwechslung auf dem Grill haben wollen.

Über die Grillprüfung

Die Initiative GRILLPRÜFUNG BESTANDEN© wurde 2012 durch den MLF-Innovationsclub und der BrandLogistics.NET ins Leben gerufen.
Der selbständige Kaufmann weiß am Besten, was seine Kunden wünschen.

Die Prämierung GRILLPRÜFUNG BESTANDEN© wurde initiiert, um Kunden neue Produkte zum Grillen vorzuschlagen. Der MLF Innovationsclub und BrandLogistics.NET zeichnen Markenprodukte mit dem Siegel Grillprüfung bestanden aus, wenn diese neue Impulse für die Grillsaison geben.

Über MLF Innovationsclub

Der MLF Innovationsclub vertritt die digitalen Marketing Interessen und Bedürfnisse von mehr als 100 selbständigen Kaufleuten, die mit einem Umsatz von mehr als sechs Milliarden Euro und rund 1.000 Regie geführten Märkten im Mittelständischen Lebensmittel Filialbetriebe (MLF) e.V. organisiert sind.

Über BrandLogistics.NET

BrandLogistics.NET GmbH wurde auf Initiative führender Industrie- und Handelsunternehmen gegründet. BrandLogistics.NET synchronisiert Branded Content mit relevanten Touchpoints führender Handelsunternehmen in Deutschland, wie der EDEKA, REWE und MARKANT. Mit dem Einsatz neuester, intelligenter Technologien werden die Werbeinhalte direkt mit den Werbesystemen des Handels synchronisiert  – vom Werbeträger im Markt über Onlineshops bis auf mobile Apps und Sprachsyteme (Retail Media). BrandLogistics.NET begleitet Werbetreibende mit individuellen Workshops über die Konzeption bis zur Entwicklung wirkungsvoller Digitaler Medienkanäle, wie dem neuesten, den persönlichen Sprachassistenten für Konsumenten.

Weitere Informationen zu Alexa & Co. finden Sie hier.

Dr. Klaus-Holger Kille
06201 9988-50
06201 9988-55
info@brandlogistics.net

Kontakt

17Okt/17

Der Food-Skill

Große Amazon Echo Show auf der Anuga 2017

Die BrandLogistics.NET GmbH stellt auf der Anuga 2017 den ersten deutschen Food-Skill auf Basis des Amazon Echo Show Sprachsystems vor.

Weinheim, 12.10.2017

Das neue Amazon Echo Show bündelt alle Funktionen der bisher veröffentlichten Alexa-Systeme. Mit einem integrierten Bildschirm bietet das Gerät eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.

BrandLogistics.NET hat Amazon Echo Show als Chance und innovatives Werbemedium für Handel und Industrie erkannt. Auf der Anuga 2017 wird im Rahmen des Innovationsforums des BVLH e.V. der erste „Food-Skill“ Deutschlands, eine zukunftsweisende Werbepersektive für den Handel, gezeigt.

Auf dem Amazon Show Bildschirm können aktuelle Wochenangebote von Handelskunden wie HIT Sütterlin oder die Highlights der Woche aus dem Markencontent-Onlineshop der BrandLogistics.NET dargestellt werden. Die Auswahl und Übernahme der gezeigten Produkte in einen digitalen Einkaufszettel und dessen Weiterleitung zum Online-Lieferservice sind weitere Funktionen dieser Studie.

„Durch den zusätzlichen visuellen Reiz werden Informationen vom Nutzer besser aufgenommen und verarbeitet. Die gesehenen Produkte gelangen so direkt in den Einkaufswagen der Konsumenten“, sagt Dr. Klaus-Holger Kille, Geschäftsführer der BrandLogistics.NET GmbH.

Presseinformation “Food-Skill”

 

29Sep/17

Alexa goes Anuga 2017

Alexa goes Anuga 2017

Die BrandLogistics.NET GmbH und der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandel e.V. (BVLH e.V.) stellen auf der Anuga 2017 das gemeinsame Innovationsprojekt „Brand-to-Customer 2020“ vor.

Weinheim, 29.09.2017

Die Zukunft hat begonnen. Kunden verlangen individuelle Informationen, Problemlösungen und Kaufanregungen – zu Hause und im Markt.

Gemeinsam mit dem BVLH e.V. hat sich die BrandLogistics.NET mit der Kundenkommunikation der Zukunft befasst. Moderne Sprachsysteme, wie Amazon Alexa, schaffen zukünftig eine direkte Verknüpfung zwischen Marken, Händlern und Endkunden.

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz informiert Alexa (KIM) Kunden über maßgeschneiderte Kaufanregungen. Auf dem Messestand des BVLH e.V. (Stand Boulevard Mitte) stellt BrandLogistics.NET den innovativen Kommunikationskanal vor.

Presseinformation “Alexa goes Anuga 2017”

Anuga Schlussbericht 2017

19Sep/17

Relaunch

BrandLogistics.NET launcht modernste Content-Datenbank für FMCG Produkte im deutschen Handel

Die BrandLogistics.NET GmbH startet mit dem neuen Markenshop 2.0 und einer neuen Homepage in den Herbst 2017.

Weinheim, 19.09.2017

Die BrandLogistics.NET hat mit dem „Markenshop 2.0“ eine zukunftsweisende Version ihrer Onlineplattform zur Zentralisierung von Markenbild- und Produktwerbedaten für den deutschen Handel freigegeben.

Der neue Webshop bietet eine Vielzahl an Such- und Filtermöglichkeiten. Händler können Produktabbildungen, Werbespots und Markenrezepte direkt über die Startseite suchen oder vorab nach Medientypen, Warengruppen oder Herstellern eingrenzen. Und das nachwievor kostenfrei.

„Mit der benutzerfreundlichen Seitenstruktur unseres weiterentwickelten Markenshop erleichtern wir den Händlern und den Handelszentralen die Beschaffung aktueller Produkt- und Werbedaten zur Erstellung von Instorewerbung“, sagt Dr. Klaus-Holger Kille, Geschäftsführer der BrandLogistics.NET GmbH. „Unser Ziel ist es, mit dem neuen Shop so einfach wie Google zu sein – BrandLogistics als Marken-Medien-Google.“

Der Markenshop ist mit seiner offenen Struktur in jedes Handelsmediensystem integrierbar. Die offenen Schnittstellen ermöglichen einen automatisierten Abgleich aktueller Produktabbildungen und Werbeinhalte.

Zeitgleich hat die BrandLogistics.NET einen modernen und lebendigen Internetauftritt gelauncht. Die übersichtliche Homepage lädt Kunden und Interessenten ein, sich über das derzeitige Leistungsportfolio sowie aktuelle Themen und Neuigkeiten zu informieren.

„Mit der Trennung von Markenshop und Homepage können wir noch besser auf die individuellen Bedürfnisse von Handel und Industrie eingehen. Das macht uns zum optimalen Partner und Werbedatentransporteur“, sagt Dr. Klaus-Holger Kille abschließend.

Presseinformation “Relaunch”

 

04Apr/17

Launch BrandManager

Der neue Amazon Alexa Skill „BrandManager“ kennt die Top Marken

Der „BrandManager“ der BrandLogistics.NET stellt der Markenartikelindustrie und internationalen Handelsunternehmen aktuelle Informationen via Amazon Echo zur Verfügung.

Weinheim, 04.04.2017

Die BrandLogistics.NET hat mit dem „BrandManager“ den weltweit ersten Amazon Alexa Skill entwickelt, der Neuheiten, Produktinformationen sowie aktuelle Aktionen für die Markenindustrie und Handelsunternehmen zum Anhören bereit stellt.

„Markenhersteller haben mit Alexa die einmalige Gelegenheit emotionale Sprachwelten erstmalig zu Hause aufzubauen. Haushalte können direkt und individuell durch Alexa oder in Verbindung mit TV angesprochen werden, sofern ein maßgeschneiderter BrandLogistics.NET Marken-Skill auf Alexa installiert ist.“, sagt Dr. Klaus-Holger Kille, Geschäftsführer der BrandLogistics.NET GmbH.

Die Nutzer können die verschiedenen Kategorien einfach mit Sprachsteuerung via „Alexa Voice Service“ starten, anhören und beenden. Die bereitstehenden Rubriken sind in Anlehnung an den „Markenshop“ der BrandLogistics.NET entstanden und geben den Zuhörern Auskunft über aktuelle Aktionen wie die Grillprüfung 2017, die jeweiligen Neuheiten im Markenshop sowie die Top3 Produkte der Woche.

Presseinformation “Launch BrandManager”

 

03Mrz/17

Shelf Talker 2016

Das “POSbranding Markenhandbuch” erscheint vier mal im Jahr.

Jedes Handbuch wird von einem interessanten “Shelf Talker” eröffnet.

Quartal I-2016
Gestatten: Die Brücke zwischen Informationen und Wissen heißt Kontext
Ulrich Spann – Mitglied der Geschäftsleitung
EHI Retail Institute

Quartal II-2016
Die vernachlässigten Potenziale digital vernetzter Markenführung
Dr. Peter Haller – Geschäftsführer
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation

Quartal III-2016
Personalisierte Dienste als Schlüsseltechnologie für den Handel
Prof. Antonio Krüger – Direktor des Innovative Retail Laboratory
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Quartal IV-2016
Ganzheitliche Ladengestaltung oder wie der Markt zur Marke wird
Dipl.-Ing. Michael W. Junker – Innenarchitekt
Ladenbaucharchitektur und Einzelhandelsberatung

Die Shelf Talker 2016

02Feb/17

Shelf Talker 2015

Das “POSbranding Markenhandbuch” erscheint vier mal im Jahr.

Jedes Handbuch wird von einem interessanten “Shelf Talker” eröffnet.

Quartal I-2015
Future Commerce, die Zukunft des Kaufens und Verkaufens
Norbert Wittmann – Vorstandvorsitzender
Dr. Thomas Rotthowe – Vorstand
Gruppe Nymphenburg Consult AG München

Quartal II-2015
Erfolgreicher Einsatz digitaler Werbeflächen am Point of Sale
Dr. Martin Gründl
Ergoneers GmbH

Quartal III-2015
Die Macht der Bilder – Was Unternehmen aus den Social Media lernen können
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich – Autor, Kunstwissenschaftler und Berater

Quartal IV-2015
Gestatten: Die Brücke zwischen Information und Wissen heißt Kontext
Frank Rehme – Unternehmer
gmvteam GmbH

Die Shelf Talker 2015

01Jan/17

Shelf Talker 2014

Das “POSbranding Markenhandbuch” erscheint vier mal im Jahr.

Jedes Handbuch wird von einem interessanten “Shelf Talker” eröffnet.

Quartal I-2014
Erfolgreiches Mobile Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
Christoph Thye – Vorstand
acardo groupe AG

Quartal II-2014
Warum es mit der Zeit für Online Händler eng wird!
Volker Wissmann – Geschäftsführer
BrandLogistics.NET GmbH

Quartal III-2014
Roadshow 2014: Markenwerte, das vernachlässigte Potential
Dr. Peter Haller – Geschäftsführer
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation

Quartal IV-2014
Entertainment Shopping – Emotion am POS
Dr. Jochen Reiner –  Habilitand
Goethe-Universität Frankfurt

Die Shelf Talker 2014